4. MULDENTALER BERGFILMNACHT

ACHTUNG ÄNDERUNGEN (nach Informationen von Hugo Scholz vom 21.8.02)
Die IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen gibt bekannt, daß das "4. Bergfilm-Open Air in der Hohburger Schweiz" (Achtung, neuer Titelname!) nicht wie geplant am 24. August, sondern erst am 21. September stattfindet.Das gestiegene Grundwasser im Böhlitzer Steinbruch Spielberg (Kinostätte) und die derzeitige Verkehrssituation um Wurzen und Eilenburg machen diese Verschiebung notwendig.

Traumwetter für Bergfilmer Bereits zum vierten Mal findet die überregional beliebte Veranstaltung statt. Es ist kein gewöhnliches Festival, sondern ein spezielles Open-Air-Kino im Spielberger Steinbruch bei Böhlitz. (Es ist ein "richtiges" open air, d. h. Regensachen einpacken!)
Gezeigt werden Produktionen von Filmemachern aus nah und fern - am liebsten Uraufführungen - und üblich ist, daß Regisseure, Autoren und/oder mitwirkende Bergsportler zur Diskussion erscheinen. Prominente Gäste der vergangenen Festivals waren u. a. die Kletterlegende Bernd Arnold, der "Expeditionär" Kurt Albert und die Extremsportler Daniela und Robert Jasper.
Eingeladen wird jedoch nicht nur in den bizarren Kintopp; das Publikum soll mehr als Filme erleben können. Das Rahmenprogramm reicht vom Bierkasten-Klettern um den Cup der Brauerei Krostitz bis zum Seilbahnfahren in luftiger Höhe über den Steinbruchsee. Bereits am Nachmittag wird die Poucher Boote GmbH mit Kanus anrücken - darunter eine Weltneuheit - und sie von Interessenten testen lassen. Ein ganz besonderer Augen- und Ohrenschmaus verspricht der "Auftritt" von "fliegenden Trommlern" zu werden.
Auch nach den Filmvorführungen ist längst nicht finito: Man versammelt sich am Lagerfeuer zum Plausch mit Musik und kulinarischen Leckereien. Und wer will, kann hier - kostenlos- auch sein Zelt aufschlagen.
Auch das Filmprogramm nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Erwartet werden spannende Streifen zu gewagten Unternehmungen in steilen Wänden und entlegenen Berg- und Talwelten.

Wann:
24.August 2002 Neu 21.September 2002

Wo:
Der Steinbruch Spielberg befindet sich am Rande des sächsischen Örtchens Böhlitz (erreichbar via Wurzen und Eilenburg); Auschilderung an dem Tag im Ort

Programm:
ab 16.00 Uhr Bierkasten-Klettern, Testbootfahren, Seilbahnrutschen
ab ca. 21.00 Uhr Kinoprogramm u.a.:
"Der Traum vom Everest" von Bettina Wobst über die Sächsische Himalaya-Expedition "Everest 2001"
in Anwesenheit einiger Expeditionsteilnehmer
"Bellavista-Ein Leben jenseits der Vertikalen" von Heinz Zack
"Ende der Auszeit" von Frank Koschewski (Spitzbergen von unten)
"Tanzklettern in der Sächsischen Schweiz" von Jan Schütte
"Luis Trenker in L.E." von Peter-Hugo Scholz

Eintrittspreise:
7,50 Euro für Erwachsene
5 Euro für Mitglieder vom DAV, IG Klettern u. ä. sowie für Schüler und Studenten, Zivis und Arbeitslose
Kinder unter einem Meter zahlen nichts, ebenso Besucher mit dem Wort "Berg" im Namen (z. B. Bergmann, Bergfried u. ä.)

Veranstalter:
IG Klettern und Naturfreunde Mittelsachsen e. V.
Im UNO-Jahr der Berge und "im Angesicht" von "100 Jahre Bergfilm" fühlt sich die kleine, aber wackere IG Klettern natürlich besonders herausgefordert und möchte ein anspruchsvolles Programm bieten. Jeder Unterstützer/Förderer/Sponsor ist da freilich gern gesehen (also bitte bald Kontakt aufnehmen! Adressen und Telefonnummern erhält man auf Anfrage HIER oder 0177/2444963).
Die Schirmherrschaft übernimmt übrigens erstmalig der Präsident des sächsischen Landessportbundes, Hermann Winkler.

Dresden 31.7.02
erstellt von Frank Meutzner nach Informationen von Hugo Scholz

Dia-Video-Shows
Zur SHG Hauptseite