Die Götter geben Hoffnung



Im ganzen Basislager herrscht Aufbruchsstimmung, überall die Frage, wann geht ihr los?
Götz Wiegand wird mit Thomas Türpe und Jörg Stingel morgen in den Mount Everest einsteigen.


18.05.2001 Mount Everest Basecamp



Liebe Freunde und Expeditions-Interessierte, jetzt soll's nun wirklich gen Gipfel gehen.
Nachdem der erste Versuch von Ole und mir wegen Schlechtwetters schon im Camp 3 endete, scheint sich das Wetter zu beruhigen, und auch die immer für Aufregung sorgenden Wetterberichte lassen hoffen. Morgen wird also Team 2 mit Götz, Thomas und George starten.
Sie warten ja schon eine ganze Weile auf ihre Chance. Sie werden nicht die Einzigen sein, die morgen aufbrechen. Auch andere Expeditionen beginnen morgen den Gipfelversuch. Das hat den großen Vorteil, dass man sich in die eventuelle Spurarbeit teilen kann.

Der Plan lautet für die Drei: Lager 2 am 19. Mai, tags darauf Camp 3, am 21. Mai ins Lager 4, und am 22. Mai soll der Gipfel versucht werden.
Ole und ich werden am 21. Mai starten und dann sehen, wie die Anderen vorankommen.

Per Funk werden wir uns über die Lagerbelegung abstimmen. Unser Gipfeltag wird der 24. oder 25. Mai sein. So hoffen wir jedenfalls. Bis jetzt haben wir ja nicht soviel Glück gehabt. Im ganzen Basislager herrscht Aufbruchsstimmung, überall die Frage, wann geht ihr los?

Für einige Expeditionen herrscht auch schon ganz schöner Zeitdruck, das Motto lautet für sie, jetzt oder nie.
So einen Zeitdruck haben wir noch nicht, aber wenn es Probleme am Gipfel gibt, wird es mit einem weiteren Versuch ziemlich eng. Aber es muss diesmal einfach klappen.
Da wir in zwei Gruppen agieren, haben wir auch zwei Gipfelchancen. Am schönsten wäre natürlich, wenn wir alle fünf ganz oben stehen würden. Na, wir werden sehen.

Herzlichen Dank für das Daumendrücken in der ersten Runde. Auch wenn wir nicht hochgekommen sind, so sind wir jedoch gesund runtergekommen. Wir hoffen, dass ihr noch genug "Daumendrücker-Elan" für die zweite Runde habt, und wir danken Euch dafür. Im Moment packen die Drei gerade ihre Sachen. Das meiste ist schon in den Hochlagern, aber man muss auch an die vielen Kleinigkeiten denken. Angefangen bei Sonnencreme und Lippenschutz über Ersatzsonnenbrille und Klopapier bis hin zu Medikamenten und Ersatzbatterien für den Fotoapparat muss an alles gedacht werden.
Wir sind ganz schön aufgeregt, jetzt wird's ernst. Wir sind aber auch froh darüber, dass es endlich losgeht. Das tagelange Warten zehrt ganz schön an den Nerven.
Vielen Dank auch für die lieben Grüße und Wünsche in unserem Gästebuch. Wir sind erstaunt und erfreut über die vielen Einträge und über die Resonanz im Internet überhaupt.
Rainer, unser Webmaster, der sich viel Arbeit mit unseren Seiten macht, berichtet uns von 450 bis 500, wohlbemerkt reellen, Zugriffen pro Tag. Das finden wir ganz schön toll. Zum Schluss noch ein Gruß an das neue Biwak-Team.

Wie wir gehört haben, wird Biwak - Das Bergsteigermagazin im MDR-Fernsehen fortgesetzt.



Wir freuen uns darüber, hoffen auf interessante Beiträge und wünschen dem Redaktions-Team alles Gute, und bei Bedarf stehen wir Rat und Tat zur Seite. In der ersten neuen Sendung am 6. Juni um 20.15 Uhr soll es auch einen ersten kleinen Bericht über unsere Expedition geben, später wird im MDR ein Sachsenspiegel Extra am 11. Juli um 20.15 Uhr ein 30-minütiger Beitrag gezeigt. Wir werden versuchen, per Funk und Telefon euch über den Verlauf der Gipfelversuche auf dem Laufenden zu halten.



top

 
Herzliche Grüße in die Heimat senden Frank auch im Namen der anderen Vier.

   
 

 

urück zur Übersicht der Live-Berichte

powered by www.ablony.de